Berufliche Bildung ist immer ein Zukunftsthema. Dies ist nicht grundlegend neu. Neu sind aber immer wieder die Aufgaben und Fragen, die gelöst und bewältigt werden müssen, um aktiv die Zukunft zu gestalten. Die im vorliegenden BAG-Report angekündigte „Fachtagung Bau, Holz, Farbe und Raumgestaltung“, die im Rahmen der 17. Hochschultage Berufliche Bildung an der Universität Duisburg-Essen vom 13. – 15. März 2013 stattfindet, wird sich aus fachspezifischer Perspektive mit dem Thema der Hochschultage befassen: „Arbeit der Zukunft – Zukunft der Arbeit. Berufliche Bildung, Qualifikation und Fachkräftebedarf im Zeichen des demographischen Wandels.“
Schlagwort: 2012
BAG-Report 01-2012: Individualisiertes und kooperatives Lernen
Die aktuelle Ausgabe des BAG-Reports befasst sich mit dem „individualisierten und kooperativen Lernen in der beruflichen Bildung“. In mehreren Bundesländern gibt es gegenwärtig Bestrebungen entsprechende didaktische Ansätze in der Berufsbildungspraxis umzusetzen. In den Beiträgen dieser Ausgabe werden Beispiele vorgestellt, wie eine Umsetzung in unseren Berufsfeldern durchgeführt werden kann.